×

Kommentar hinzufügen

Hans Achermann, ich sage Nein zum KIG, aber auch Nein zu Ihren AKWs und CO2-"Tunnelblick".
Ich sage Ja zum Prototyp "Edental" ("Vorbild für die Welt", Lebensstil-/System-Wechsel).
Ja zum Energie-SPAREN (Konsumstreik), aber am richtigen Ort. Nicht bei Wolfram-Glühbirnen, nicht bei Vulnerablen/Frierenden, nicht zu Lasten der Gesundheit.
Sondern 1) beim Langeweile-Verkehr (die SO titelt am 15.6.2018 auf der Frontseite "Mehr Fahrten zum Spass"), 2) bei der fast flächendeckenden Rasenmäher- und Laubbläsermanie, 3) beim Grillier-Hype bzw. Holzkohle-Verkauf seitens Coop-/Migros mit grossen PR-Kampagnen zusätzlich angeheizt.
Dies sind bloss drei Beispiele von vielen. Und alle finde ich nicht nur vermeidbar, sondern der Verzicht brächte Gewinn an Gesundheit und Umweltfreuden für Flora und Fauna, für alle.
Gehen Sie in sich.
Schauen Sie in sich:
https://www.infosperber.ch/umwelt/schadstoffe/plastik-im-kopf/
Gegen Grill-"Religion":
Meteorologie und Feinstaub:
https://www.schweizerbauer.ch/pflanzen/wald/kachelmann-brennholz-ist-ei…
https://www.dgs.de/news/en-detail/050620-warum-das-mit-holzkohle-grille…
Ich fordere: Strassen-Rückbau. Chlorophyllfüllemaxima. Aktion gegen max. Stromverbraucher Auto- und Chemieindustrie.

Eingeschränktes HTML

  • Zulässige HTML-Tags: <a href> <em> <strong> <cite> <blockquote> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd> <h4> <h5> <h6>
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
Kommentare werden vor der Publikation auf Klarnamen und die Netiquette geprüft.
Wir danken für Ihre Geduld
CAPTCHA
Bist du ein Roboter?