×

Kommentar hinzufügen

Um Energie zu erzeugen, braucht man Energie. Beispielsweise wird elektrische Energie aus Sonnen- oder Windenergie gewonnen. Die Umwandlung ist nie verlustfrei. So werden z.B. aus 1 kWh Sonnenenergie noch ca. 200 Wh. Der Wirkungsgrad beträgt also ca. 20 %. Besser sieht es bei der Windenergie aus, hier kann der Wirkungsgrad bis zu ca. 80 % betragen.
Bleiben wir bei dem im Leserbrief genannten Beispiel der "Strassenrollen oder Fahrplatten". Die gewonnene Energie käme aus dem Fahrzeug und die Energiequelle des Fahrzeugs ist entweder ein fossiler Brennstoff oder eine elektrische Batterie. Warum also nicht die Energie direkt aus dem Fahrzeug beziehen, z.B. über eine mechanische Kupplung oder eine elektrische Steckdose? Der Wirkungsgrad wäre besser, aber was wäre gewonnen? Nichts, denn die elektrische Energie des Fahrzeugs kam ja bereits aus der Steckdose.
Das Märchen von den Lobbyisten, die neue Formen der Energiegewinnung verhindern, ist alt. Siehe die Geschichte des "Elektroingenieurs Nikola Tesla" ....

Eingeschränktes HTML

  • Zulässige HTML-Tags: <a href> <em> <strong> <cite> <blockquote> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd> <h4> <h5> <h6>
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
Kommentare werden vor der Publikation auf Klarnamen und die Netiquette geprüft.
Wir danken für Ihre Geduld
CAPTCHA
Bist du ein Roboter?