Vor 8 Jahren habe ich der Stadtt Chur eine Möglichkeit angeboten, auf der Quaderwiese, ja sogar als Ersatz für die Eishalle (die Neue) ein Eis zu stellen, welches komplett auf Strom und Wasserverbrauch verzichten kann. Also ein Eis für das ganze Jahr. Schon x-fach in vielen andern Ländern installiert.
Damals wurde unser Eis abgelehnt., aus welchen Gründen auch immer, obwohl die einmaligen Kosten von damals 350'000 Fanken im Budget der Stadt gelegen hätten. Eine einmalige Zahlung! An Stelle einer jährlichen Miete die weit über dieser Zahlung gelegen hat.
Der Stadtrat hat sich damals für die teure Miet-Variante entschlossen. Aus welchen Gründen auch immer.
Hätte man sich damals bereits für unsere Variante entschieden, hätte die Stadt nicht nur jeden Winter 100 tausende von Franken sparen können, sondern unsere Familien könnten jetzt weiterhin auf der Quaderwiese Schlittschuhlaufen.
Guido
Hallo Herr Döderlein
Vor 8 Jahren habe ich der Stadtt Chur eine Möglichkeit angeboten, auf der Quaderwiese, ja sogar als Ersatz für die Eishalle (die Neue) ein Eis zu stellen, welches komplett auf Strom und Wasserverbrauch verzichten kann. Also ein Eis für das ganze Jahr. Schon x-fach in vielen andern Ländern installiert.
Damals wurde unser Eis abgelehnt., aus welchen Gründen auch immer, obwohl die einmaligen Kosten von damals 350'000 Fanken im Budget der Stadt gelegen hätten. Eine einmalige Zahlung! An Stelle einer jährlichen Miete die weit über dieser Zahlung gelegen hat.
Der Stadtrat hat sich damals für die teure Miet-Variante entschlossen. Aus welchen Gründen auch immer.
Hätte man sich damals bereits für unsere Variante entschieden, hätte die Stadt nicht nur jeden Winter 100 tausende von Franken sparen können, sondern unsere Familien könnten jetzt weiterhin auf der Quaderwiese Schlittschuhlaufen.
Guido