Bitte kann jemand aus dem Volk mir erklären - wenn es schon nicht der Kernkompetenz-Qualitätsjournalismus tut - warum seit Jahren GRF seine "Strategien" quasi "Schilda, Version 2.0" steigend "updated", und keiner reklamiert, und keiner stellt denen die Kantonsmillionen ab, die jedes Jahr erneut (ich finde: bachab) fliessen. Beispiel "Fotografierverbot" Bergün - apropos Bergün: Während im Lai da Palpuogna Badeverbot herrscht (Baden ist für Wanderer aber ein wichtiges Interesse gemäss Medienberichten), dort andererseits das Bergüner Hotel-Restaurant Albula "Catering für Völlerei am See" (meine Formulierung) anbietet - ist es nun sogar ein GRF-"Wasserbett" alias "Seebungalows" im Partnunsee "hinterm Mond links" - mit dem Versprechen "Mitten in den Bergen, umgeben von nichts als Natur" (SO 11.8.2017, Seite 3).
1) Nichts als Natur? Dieses Foto erinnert mich eher an 24h-lärmende Openairfreaks. Mit diesem "Inhalt" toppt GRF sogar noch die Standesinitiative "Altholz'zelte' zu Bauland", finde ich - könnte man die angepriesene NATUR mehr konterkarieren?
2) "Influencer". Wow! Wie toptrendy-highintelligence finde ich das denn (Marketingneusprech)? Ich nenne es wie bisher "Testimonials", "what else"? Yeah, George Clooney trank den Kaffee nicht mal, wie er in einem Interview verriet und beifügte, das hätte er eigentlich nicht sagen dürfen.
Meine Meinung: Wie weit kann man denn noch sinken, wenn Facebook schon nicht reicht?
Kein Wunder, will GRF die Kosten nicht offenlegen für die Helikopter-Transporte. GRF bezeichnet sich als "freundlich", für mich sind das bloss (...) und Heimlichtuer.
Ist es etwa meine Schuld, dass ich diese Welt immer dämlicher und verrückter finde: https://www.youtube.com/watch?v=JTWMUtTPX8U
Bitte kann jemand aus dem Volk mir erklären - wenn es schon nicht der Kernkompetenz-Qualitätsjournalismus tut - warum seit Jahren GRF seine "Strategien" quasi "Schilda, Version 2.0" steigend "updated", und keiner reklamiert, und keiner stellt denen die Kantonsmillionen ab, die jedes Jahr erneut (ich finde: bachab) fliessen. Beispiel "Fotografierverbot" Bergün - apropos Bergün: Während im Lai da Palpuogna Badeverbot herrscht (Baden ist für Wanderer aber ein wichtiges Interesse gemäss Medienberichten), dort andererseits das Bergüner Hotel-Restaurant Albula "Catering für Völlerei am See" (meine Formulierung) anbietet - ist es nun sogar ein GRF-"Wasserbett" alias "Seebungalows" im Partnunsee "hinterm Mond links" - mit dem Versprechen "Mitten in den Bergen, umgeben von nichts als Natur" (SO 11.8.2017, Seite 3).
1) Nichts als Natur? Dieses Foto erinnert mich eher an 24h-lärmende Openairfreaks. Mit diesem "Inhalt" toppt GRF sogar noch die Standesinitiative "Altholz'zelte' zu Bauland", finde ich - könnte man die angepriesene NATUR mehr konterkarieren?
2) "Influencer". Wow! Wie toptrendy-highintelligence finde ich das denn (Marketingneusprech)? Ich nenne es wie bisher "Testimonials", "what else"? Yeah, George Clooney trank den Kaffee nicht mal, wie er in einem Interview verriet und beifügte, das hätte er eigentlich nicht sagen dürfen.
Meine Meinung: Wie weit kann man denn noch sinken, wenn Facebook schon nicht reicht?
Kein Wunder, will GRF die Kosten nicht offenlegen für die Helikopter-Transporte. GRF bezeichnet sich als "freundlich", für mich sind das bloss (...) und Heimlichtuer.
Ist es etwa meine Schuld, dass ich diese Welt immer dämlicher und verrückter finde:
https://www.youtube.com/watch?v=JTWMUtTPX8U