«Alles Bschiss!» stösst auf Anklang
Eine wunderbare Idee: Neue Kinderlieder im Walserdialekt, eingesungen von jungen Stimmen. Bedingt durch Covid-19 konnte das im August erschienenen Liederbuch mit CD erst jetzt getauft werden.
Eine wunderbare Idee: Neue Kinderlieder im Walserdialekt, eingesungen von jungen Stimmen. Bedingt durch Covid-19 konnte das im August erschienenen Liederbuch mit CD erst jetzt getauft werden.
Der Kinder- und Jugendchor Prättigau, fabelhaft und mit Emotionen dirigiert von Iris Vogt-Klaas konnte rund 200 Besucherinnen und Besucher am Sonntagnachmittag ins Ruva-Gebäude in Küblis locken. Die Initiantin des Projektes, Marietta Kobald-Walli, zeigte sich erleichtert, dass der Anlass trotz der gestiegenen Covid-Zahlen im Tal dennoch durchgeführt werden konnte, und freute sich, dass ihr «Poppi» nun endlich auch die offizielle Taufe erhalten hat und flügge werden kann.
Die Präsidentin der Walservereinigung Graubünden, Elisabeth Mani-Heldstab, überbrachte das Grusswort der Walservereinigung und lobte den Einsatz der kreativen Köpfe, welche in monatelanger Arbeit mit dem Schreiben der Lieder und der Partituren, dem Arrangieren und Einüben der Lieder, dem Suchen von Sponsoren und viel administrativer Arbeit das Liederbuch geschaffen haben. Auch Illustratorin Jana Steiner, deren witzige Bilder eine perfekte Ergänzung zum Büchlein darstellen, freute sich über dessen Fertigstellung. Entgegen dem Titel also wahrlich kein «Bschiss»!
Alles Bschiss! | 15 Kinderlieder im Walserdialekt, Fr. 25.–, erhältlich bei Marietta Kobal-Walli, E-Mail m.kobald@luaga.ch, Tel. 081 332 16 59.
Das heisst RUWA nicht Ruva…
Das heisst RUWA nicht Ruva. Und die Iris wohnt in Furna. Schludrig recherchiert.
Wir haben die…
Wir haben die Firmenbezeichnung korrigiert. Iris Vogt-Klaas ist in Serneus aufgewachsen und wohnt jetzt in Furna, das ist korrekt. Vielen Dank für den Hinweis!.