So feiert Graubünden die Schweiz
Heuer fällt der Nationalfeiertag auf einen Sonntag. Nicht überall wird aber am 1. August gefeiert. Ein Ausschnitt aus dem vielfältigen Festprogramm der Gemeinden.
Heuer fällt der Nationalfeiertag auf einen Sonntag. Nicht überall wird aber am 1. August gefeiert. Ein Ausschnitt aus dem vielfältigen Festprogramm der Gemeinden.

Trotz Pandemie veranstalten viele Bündner Gemeinden auch dieses Jahr eine Bundesfeier – oder begehen den «Geburtstag» der Schweiz auf andere Art. Die Palette reicht von traditionellen Festansprachen und Lampionumzügen bis zu Attraktionen wie Hüpfburgen, Tanzdarbietungen und sogar einer Oldtimerrallye. Mit dem Feuerwerk halten es die Gemeinden unterschiedlich. Auf dieser Karte findet Ihr raus, wo was geplant ist:
Haben wir eine Veranstaltung vergessen? Schreibt uns einen Kommentar!
Mara Schlumpf ist Redaktorin und Chefin vom Dienst bei «suedostschweiz.ch». Ursprünglich kommt sie aus dem Aargau, hat ihr Herz aber vor einigen Jahren an Chur verschenkt. Mehr Infos
Die Schweiz ist „Gott sei…
Die Schweiz ist „Gott sei Dank“ kein Königreich. Deshalb finden in Lenzerheide wohl keine 1. August-Feierlichkeiten statt ☺️