Kloster wird mit Genesungswünschen überhäuft
Noch immer ist nicht klar, welcher Art und wie schwer die Verletzungen sind, die Abt Martin Werlen am vergangenen Freitag beim Badminton erlitt. Derweil wird das Kloster Einsiedeln von Genesungswünschen überhäuft.

Einsiedeln.- Seit seinem Sportunfall in der Klosterturnhalle, bei dem er offenbar am Kopf verletzt wurde, liegt der 49-jährige Abt in einer Spezialklinik. Laut Auskunft des Klosters ist sein Stellvertreter, Pater Urban Federer, am Mittwoch nach Zürich gereist, um sich mit dem zuständigen Arzt zu beraten.
Man wolle mit Informationen warten, bis klare Erkenntnisse vorliegen, sagte der Mediensprecher des Klosters, Pater Alois Kurmann, der Nachrichtenagentur sda. Er hoffe, dass dies am Donnerstag oder Freitag der Fall sei und man dann Klarheit schaffen könne.
Unterdessen treffen beim Benediktinerkloster massenhaft Genesungswünsche für den Abt ein - per Telefon, Post, E-Mail und auch über Twitter. Allein am Dienstag habe er zwischen 150 und 200 Twitter-Mitteilungen ausgedruckt, sagte Pater Alois Kurmann. (red)

Domherren wählen aus einer Dreierliste
Am Montagmorgen haben sich in Chur 22 Domherren versammelt. Sie wählen aus einer Liste mit drei Kandidaten den neuen Bischof von Chur.

Krisenbewältigung verlangt Solidarität
In seiner 1.-August-Ansprache zitierte Landammann Tarzisius Caviezel den (inoffiziellen) Wahlspruch der Eidgenossenschaft: Alle für einen, einer für alle.

Verletzung nach Spielen mit dem Hund: Biden muss Stützschuh tragen
Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat sich beim Spielen mit seinem Schäferhund den rechten Knöchel verstaucht und sich kleine Stressfrakturen im Fuss zugezogen.
Kommentieren