×

Willkommen im Schlaraffenland

In der Schweiz geht die Scheren­bewegung zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Arbeitswelt immer weiter auseinander. Irgendwann wird die angesagte Work-Life-Balance unbalanciert sein.

Andrea
Masüger
19.02.23 - 04:30 Uhr

Der Anspruch lässt sich aus einer Umfrage des Meinungsforschungs­instituts Somoto von Ende des letzten Jahres herauslesen: Fast 70 Prozent der Bevölkerung finden, man arbeite in der Schweiz zu viel. Demzufolge spricht sich eine Zweidrittelsmehrheit der Befragten für eine Viertagewoche aus. Fast 60 Prozent möchten den Anspruch auf einen Krippenplatz für Kinder gesetzlich verankern, wobei der Staat mindestens einen Drittel der Kosten bezahlen müsste.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!