Willkommen im Schlaraffenland
In der Schweiz geht die Scherenbewegung zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Arbeitswelt immer weiter auseinander. Irgendwann wird die angesagte Work-Life-Balance unbalanciert sein.
In der Schweiz geht die Scherenbewegung zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Arbeitswelt immer weiter auseinander. Irgendwann wird die angesagte Work-Life-Balance unbalanciert sein.

Der Anspruch lässt sich aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Somoto von Ende des letzten Jahres herauslesen: Fast 70 Prozent der Bevölkerung finden, man arbeite in der Schweiz zu viel. Demzufolge spricht sich eine Zweidrittelsmehrheit der Befragten für eine Viertagewoche aus. Fast 60 Prozent möchten den Anspruch auf einen Krippenplatz für Kinder gesetzlich verankern, wobei der Staat mindestens einen Drittel der Kosten bezahlen müsste.