Rechtzeitig erkannt Lieferwagen in Poschiavo komplett ausgebranntAm Montagmorgen ist auf der Berninastrasse ein Lieferwagen total ausgebrannt. Die Feuerwehr Poschiavo konnte den Brand rasch löschen.
Zürich Zürcher Obergericht senkt wegen Geständnis Strafe für PädophilenEin 33-jähriger Schweizer mit pädophilen Neigungen ist vom Zürcher Obergericht zu einer Freiheitsstrafe von viereinhalb Jahren verurteilt worden. Der Mann hatte per Skype einen «Live-Missbrauch» eines dreijährigen Mädchens auf den Philippinen bestellt.
«Zahlreiche Verletzungen» Dreijähriges Mädchen stirbt in Glarus – Vater und Stiefmutter in HaftAm Freitag ist in Glarus ein dreijähriges Kind mit «zahlreichen Verletzungen» gestorben. Ob diese zum Tod geführt haben, wird jetzt untersucht. Der Vater und die Stiefmutter sind in Haft.
ABOEinsturz einer Lagerhalle wäre vermeidbar gewesenUm CBD-Hanf anzubauen, wurden in einer Uzner Halle diverse Gerätschaften eingebaut. Das wurde zum Fiasko, Teile des Gebäudes stürzten ein. Zwei Männer sollen nun hohe Strafen bezahlen, sie wehren sich
Töfffahrer ist zu schnell unterwegs Unfall auf der Autobahn A3Beim Autobahnkreuz Reichenburg ist es am Samstagnachmittag zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 51-jähriger Mann wurde verletzt.
Durch die Luft geschleudert Kühe greifen Bäuerin in Medel anIn der Val Cristallina ist am Samstag eine Frau auf offenem Weidegebiet von drei Kühen angegriffen worden. Sie wurde verletzt und musste ins Spital geflogen werden.
Bern Daten des Fedpol im Darknet veröffentlichtHacker haben Daten vom Bundesamt für Polizei (Fedpol) und dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Darknet veröffentlicht. Sie nutzten eine Schwachstelle auf den Servern der deutschsprachigen Firma aus, die diese Daten beherbergte.
Keine Verletzte 19-Jähriger verunfallt bei der Autobahnausfahrt in BiltenIn der Nacht auf Samstag ist es auf der Schäniserstrasse in Bilten zu einem Selbstunfall gekommen. Am Auto entstand erheblicher Sachschaden.
Ungewöhnlicher Fund Polizei fängt in Chur eine SchlangePassanten stolperten am Freitagabend in Chur über eine grössere Schlange. Die Stadtpolizei konnte die Kornnatter einfangen und sucht nun den Besitzer.
Winterthur «Halsbrecherische Flucht» mit geklautem Auto in Winterthur ZHDrei mutmassliche Autodiebe haben am Freitagabend mit einem gestohlenen Auto in Winterthur ZH eine «halsbrecherische Flucht» vor der Polizei hingelegt. Die Spritztour endete auf einem Baumstrunk im Wald und einer missglückten Flucht zu Fuss.
Führerausweis weg Fahrunfähig auf der A13 bei Chur verunfalltAuf der Nordspur der Autobahn in Chur ist ein Autofahrer am Donnerstagnachmittag in die Leitplanke gefahren. Er musste den Führerausweis auf der Stelle abgeben.
Frankfurt/Main Berger zieht gegen Wiesbadener Cum-Ex-Urteil vor BundesgerichtshofDer Cum-Ex-Architekt Hanno Berger zieht nach seiner Verurteilung zu mehr als acht Jahren Haft vor den Bundesgerichtshof. Man habe nach dem Urteil des Landgerichts Wiesbaden noch am selben Tag Revision eingelegt.
Basel Basler Strafgericht verurteilt Fechterin Gianna Hablützel-BürkiDas Basler Strafgericht hat am Donnerstag die SVP-Grossrätin und ehemalige Spitzenfechterin Gianna Hablützel-Bürki wegen Verleumdung zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt. Grund dafür sind Internet-Einträge von ihr über Mitglieder des Schweizerischen Fechtverbandes.
Lyon Bei Einsatz gegen Menschenhandel 212 Verdächtige festgenommenFahnder haben bei einem internationalen Einsatz gegen organisierten Menschenhandel 212 Verdächtige festgenommen. Insgesamt seien 1400 mutmassliche Opfer in 44 Ländern identifiziert worden, darunter auch 12 aus der Schweiz, wie die Behörden am Donnerstag mitteilten.
Bellinzona TI Liberianischer Ex-Kommandant muss 20 Jahre ins GefängnisDas Berufungsgericht des Bundesstrafgerichts in Bellinzona TI hat einen früheren liberianischen Kommandanten zu 20 Jahren Gefängnis und 10 Jahren Landesverweis verurteilt. Es befand ihn der Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit für schuldig.
Chauffeur übersieht Warnlichter Bahnübergang Ennenda: Lastwagen bleibt hängen – zwei Barrieren kaputtAuf dem Bahnübergang beim Kirchweg in Ennenda hat am Mittwoch ein Holztransporter zwei Barrieren beschädigt – mit Folgen für den Zugverkehr.
Genf Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen Freispruch von Ramadan einDie Genfer Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen den Freispruch von Tariq Ramadan ein. Der wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung angeklagte Islamwissenschaftler hatte sich Ende Mai vor dem Genfer Strafgericht verantworten müssen.
Zürich Zürcher Staatsanwaltschaft will Untersuchungshaft für ZugschubserDie Zürcher Staatsanwaltschaft hat Untersuchungshaft gegen einen Mann beantragt, der im Bahnhof Zürich-Hardbrücke einen 10-Jährigen auf das Gleis stossen wollte.
Zug 15-Jähriger auf Zuger Autobahn mit 198 km/h geblitztEin 15-Jähriger ist auf der Autobahn A14 im Kanton Zug mit 198 km/h geblitzt worden. Er wird sich vor der Jugendanwaltschaft verantworten müssen, wie die Zuger Strafverfolgungsbehörden am Donnerstag mitteilten.
Feuerwehr Arosa rückt aus Lastwagen brennt in Castiel völlig ausAm Mittwochnachmittag hat ein mit Holz beladener Lastwagen auf der Schanfiggerstrasse Feuer gefangen. Der Fahrer konnte sich in Sicherheit bringen.
Beim Einbiegen übersehen 33-Jähriger wird in Glarus angefahren und muss ins SpitalEine 24-Jährige hat beim Einbiegen auf die Landstrasse in Glarus einen Rollerfahrer angefahren. Beim Unfall am Donnerstag verletzte er sich am Bein.
ABO Abklärungen laufen Bei der Kantonspolizei Graubünden rumort esIn der Führungsetage der Kantonspolizei Graubünden schwelt ein Konflikt um Ausrichtung und Organisation des Korps. Im Zentrum stehen Kommandant Walter Schlegel und dessen Vize, Gianfranco Albertini.
Verkehrsunfall Töff kollidiert in Trimmis mit abbiegendem AutoIn Trimmis ist es am Mittwochvormittag zu einer Kollision zwischen einem Töff und einem Auto gekommen. Dabei hat sich der Töfffahrer leicht verletzt.
Freiburg Strafverfahren gegen Gianni Infantino in Freiburg eröffnetGianni Infantino ist ins Visier der Freiburger Staatsanwaltschaft geraten. Der FIFA-Präsident sowie zwei leitende Angestellte des Weltfussballverbandes sind Gegenstand eines am 15. März eröffneten Strafverfahrens.
Verkehrsunfall Auto überschlägt sich mehrfach am BerninapassAm Dienstagmorgen ist es in Pontresina am Berninapass zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Personen wurden dabei verletzt.
Keine Personen verletzt Morscher Baumstrunk verursacht Sachschaden in MaladersIn Maladers ist am Montagabend ein Baumstrunk auf die Arosastrasse gestürzt. Dabei ist ein Hausdach beschädigt worden. bilder
Als Dankeschön Die Zeichnung von Luisa wird im Sommer verschenktZusammen mit der TCS Sektion Glarus wird die Kantonspolizei Glarus im Sommer Geschenke zum Schulanfang an Autofahrer verteilen. Zieren wird das Geschenk die Zeichnung von Luisa aus Schwanden.
Frontalkollision Zwei Autos crashen im Lindengut in GlarusTrotz Vollbremsung sind am Montagnachmittag in Glarus zwei Autos ineinander gekracht. Beim Unfall wurde niemand verletzt.
Samnaun Schneelawine in Samnaun verletzt Skifahrerin tödlichAm Samstag sind im Val Musauna in Samnaun zwei Skifahrerinnen von einer Lawine erfasst worden. Eine der Frauen wurde tödlich verletzt.
Sool 44-Jähriger verliert die Kontrolle über seine VespaAuf der Sernftalstrasse in Sool ist es am Sonntagnachmittag zu einem Töffunfall gekommen. Es wurde niemand verletzt.
Hinterrhein Übermüdete Autofahrerin verursacht SelbstunfallAm Sonntag verursachte eine Autofahrerin auf der A 13 bei Hinterrhein einen Unfall. Die Unfallbeteiligten wurden nicht verletzt.
Bern Zwei Polizeiangehörige bei unbewilligter Demo in Bern verletztBei einer unbewilligten Kundgebung die Berner Innenstadt sind in der Nacht auf Samstag die Einsatzkräfte mit Wurfgegenständen und Feuerwerkskörpern angegriffen worden. Dabei wurden eine Polizistin und ein Polizist verletzt, wie die Berner Kantonspolizei mitteilte.
Bern Sprengstoffverdacht: Bundesanwaltschaft stellt Verfahren einDie Bundesanwaltschaft hat das Verfahren gegen einen Mann in Kampfmontur eingestellt, der im Februar ins Bundeshaus wollte und bei dem der Sprengstofftest ausschlug. In der Folge gab es einen grossen Polizeieinsatz, der Bundeshaus-Komplex wurde geräumt.
Polizeimeldung In Hätzingen und Haslen: Kantonspolizei Glarus rückt am Freitagabend mehrmals aus Am Freitag ist es im Kanton zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. Einem Autofahrer wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen.
Zürich Zürcher Obergericht muss Befangenheit eines Richters erneut prüfenDas Bundesgericht hat zwei Entscheide gegen einen Richter des Bezirksgerichts Zürich an das Zürcher Obergericht zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaft hielt den Richter in Fällen von Klimaschutz-Aktivisten für befangen.
Bern Hacker stehlen Daten der Vormundschaftsbehörde von Saxon VSDie Vormundschaftsbehörde der Gemeinde Saxon VS ist am Samstagabend Opfer eines Cyberangriffs geworden. Dabei seien Daten gestohlen und verschlüsselt worden.
Visp Freispruch für Wirt der Zermatter WalliserkanneDer Wirt des Zermatter Restaurants Walliserkanne ist vor dem Bezirksgericht Visp vom Vorwurf der Widerhandlung gegen das Covid-Gesetz freigesprochen worden. Begründet wird der Freispruch mit nicht verwertbaren Beweisen.
Bern Waadtländer Firma muss wegen Korruption 81 Millionen Franken zahlenDie Waadtländer Sicherheitsfarbenfirma Sicpa ist wegen Korruptionshandlungen zu Zahlungen von insgesamt 81 Millionen Franken verurteilt worden. Gegen einen ehemaligen Verkaufsleiter des Unternehmens wurde eine bedingte Freiheitsstrafe von 170 Tagen verhängt.
Bern Mann flieht mit Polizeiauto auf A6 bei Bern - Polizei schiesstDie Polizei hat auf der Autobahn A6 bei Bern einen Mann nach einer abenteuerlichen Fluchtfahrt in einem entwendeten Polizeiwagen mit mehreren Schüssen und einer Strassensperre gestoppt. Der Mann wurde bei dem Einsatz lebensgefährlich verletzt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden Am Feierabend stossen in Glarus zwei Autos zusammen Am Mittwochabend sind auf der Sandstrasse in Glarus zwei Autos zusammengestossen. Verletzt wurde niemand.
Auf der Autobahn A13 Unfall in Chur wegen eines geplatzten ReifensAm Mittwochnachmittag ist es auf der Autobahn zwischen Chur Nord und Chur West zu einem Unfall gekommen. Eine Person wurde dabei verletzt.
Steckborn TG Nähmaschinenhersteller Bernina wird Opfer von CyberangriffDer Ostschweizer Nähmaschinenhersteller Bernina ist Opfer einer Attacke von Cyberkriminellen geworden. Diese erbeuteten sensible Daten und veröffentlichten diese im Internet. Auf eine Lösegeldforderung der Erpresser ging die Firma laut eigenen Angaben nicht ein.
Saxeten BE Mann verletzt in Saxeten BE einen Polizisten mit BeilEin Mann hat bei einer Polizeikontrolle in Saxeten BE am Mittwoch ein Beil nach einem Polizisten geworfen. Er verletzte ihn dabei und wurde in der Folge mit einem Destabilisierungsgerät selber ausser Gefecht gesetzt.
Sils im Engadin Zwei Totalschäden: Eingeschlafener Autofahrer verursacht StreifkollisionAm frühen Mittwochmorgen verursachte ein 42-Jähriger vor Sils Baselgia eine Streifkollision. Laut eigenen Angaben war der Fahrer am Steuer eingeschlafen.
Ausfahrt verpasst Kollision in Rothenbrunnen verletzt Autofahrer schwerBei einem Auffahrunfall auf der A13 in Rothenbrunnen ist ein 76-jähriger Autolenker in der Nacht auf Mittwoch schwer verletzt worden.
Neben die Strasse geschaut Leichtverletzte bei Auffahrunfall in Seewis-PardislaEine 34-jährige Autofahrerin ist am Dienstag bei einem Auffahrunfall in Seewis-Pardisla leicht verletzt worden. Entstanden ist ein Sachschaden von rund 15'000 Franken.
Bern Veruntreuung: Bundesanwaltschaft klagt zwei Petrosaudi-Chefs anIn der Affäre um den malaysischen Staatsfonds 1MDB klagt die Bundesanwaltschaft zwei Führungspersonen des Energieunternehmens Petrosaudi an. Nach breitangelegter Untersuchung wirft sie den Angeschuldigten Veruntreuung und Geldwäsche vor.
Zürich Zürcher Richter spricht «Republik»-Journalisten freiEin Zürcher Einzelrichter hat einen «Republik»-Journalisten unter anderem vom Vorwurf der üblen Nachrede freigesprochen. Bei einem Artikel über einen ETH-Professoren wiege die Pressefreiheit höher als die Privatsphäre.
Verkehrsunfall in Näfels Hoher Sachschaden nach AuffahrunfallAm Montag ist es auf der Oberdorfstrasse in Näfels zu einem Auffahrunfall gekommen. Die Frau, die den Unfall verursacht hatte, musste danach zur Kontrolle ins Spital.
Neuenburg 13 Prozent weniger Inhaftierungen in der SchweizEnde Januar sind 6445 Frauen und Männer in der Schweiz hinter Gittern gesessen. Das sind 2 Prozent mehr als am Stichtag 2021 und 7 Prozent weniger als vor der Covid-19-Pandemie 2019. Über das ganze Jahr 2022 sanken die Einweisungen um 13 Prozent gegenüber 2021.
Fahrunfähig verunfallt Auto landet bei Unfall auf dem RhB-BahngleisIn der Nacht auf Sonntag ist eine Autofahrerin in Jenaz verunfallt. Als die Polizeipatrouille bei der Unfallstelle eintraf, war die Frau nicht vor Ort.
In Tartar Mann wird bei mehrstündiger Suchaktion in einem Tobel gefundenAm Samstag ist in Tartar ein Mann als vermisst gemeldet worden. Mit einer Drohne wurde der Mann in unwegsamem Gelände entdeckt. Er blieb unverletzt.
Unfall in Bärenburg Zwei Verletzte bei Auffahrkollision bei AndeerAm Samstag ist es in Bärenburg zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 37-jährige Frau und ein neunjähriger Junge wurden leicht verletzt.
In Strassenzaunpfosten geprallt Töfffahrer veletzt sich bei Unfall in Riedern schwerAm Samstagnachmittag ist es auf der Klöntalerstrasse in Riedern zu einem Unfall gekommen. Ein Mann musste mit der Rega ins Universitätsspital Zürich gebracht werden.
Winterthur Krawalle nach Fussballspiel in WinterthurNach dem Super-League-Spiel zwischen dem FC Winterthur und den Zürcher Grasshoppers ist es am Samstagsabend in Winterthur zu Krawallen gekommen. Die Polizei setzte mehrmals Pfefferspray, Gummischrot und Reizgas ein.
Unfall in Brusio Frontalkollision auf GegenfahrspurAm Freitag ist auf der Hauptstrasse in Brusio ein Autofahrer auf der Gegenfahrspur frontal mit einem Auto aus der Gegenrichtung kollidiert.
Bern Hacker erbeuten bei NZZ offenbar vertrauliche PersonaldatenEin Cyberangriff auf den Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) vor einem Monat ist gravierender als bisher angenommen. Eine Hackergruppe hat dem Unternehmen zufolge vermutlich vertrauliche Daten von Mitarbeitenden erbeutet und droht mit der Publikation im Internet.
Strassensperrung Nach Blocksturz: Calancastrasse in Castaneda wieder befahrbarAm Freitagmorgen ist es im steilen Gelände über der Calancastrasse zwischen der Abzweigung Castaneda und Molina zu einer Rutschung mit Blocksturz gekommen. Die Strasse blieb bis 16 Uhr gesperrt.
Bern Covid-Zertifikat an Freiburger Hochschulen war unverhältnismässigDie Forderung nach einem Covid-Zertifikat für den Besuch von Präsenzkursen an Freiburger Hochschulen war laut Bundesgericht unverhältnismässig. Der Kanton hätte eine Finanzierung der Tests für Studierende mit bescheidenen Mitteln vorsehen müssen.
Aarau Minderjährige Prostituierte aus Aargauer Bordell befreitDie Polizei hat aus einem Bordell im Bezirk Baden AG eine Teenagerin aus Osteuropa befreit. Die 58-jährige Bordellbetreiberin wurde verhaftet. Die Polizei war nach Hinweisen aus der Bevölkerung auf die Minderjährige im Bordell gestossen.
Fahrer verzeigt Raser in Rona fährt ausserorts über 140 km/hAm frühen Donnerstag hat die Kantonspolizei Graubünden auf der Julierstrasse in Rona ausserorts eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Ein Autofahrer wurde als Raser vom Messgerät erfasst.
Bern 23-Jähriger muss wegen Mordes an einer Frau 16 Jahre ins GefängnisDas Regionalgericht Bern-Mittelland hat am Donnerstag einen 23-jährigen Mann wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 16 Jahren verurteilt. Er hatte im August 2021 eine 20-jährige Frau in Ostermundigen umgebracht.
Betrugsmasche Bündner Polizei warnt vor betrügerischen SchockanrufenSeit Donnerstagmorgen sind in der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden mehrere Schockanrufe gemeldet worden. Hinter den Anrufen stecken Betrügerinnen und Betrüger.
Bern 23-Jähriger muss wegen Mordes an einer Frau 16 Jahre ins GefängnisDas Regionalgericht Bern-Mittelland hat am Donnerstag einen 23-jährigen Mann wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 16 Jahren verurteilt. Er hatte im August 2021 in Ostermundigen eine 20-jährige Frau umgebracht.
Baden Bezirksgericht Baden verurteilt Täter wegen Mordes zu 15 JahrenDas Bezirksgericht Baden AG hat einen 56-jährigen Mann wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt. Der Schweizer erstach mit einem Messer in Spreitenbach AG einen 74-Jährigen, in dem er einen Rivalen um die Liebe zu einer Frau sah.
Unfall am Walensee Autofahrerin prallt auf der Autobahn A3 in die TunnelwandEine 46-Jährige ist am Mittwochnachmittag auf der A3 mit ihrem Auto seitlich in die Tunnelwand gestossen. Sie blieb beim Unfall unverletzt.
Sitten Raser in Ollon VS fährt über 60 km/h zu schnellBei einer Geschwindigkeitskontrolle in Ollon im Wallis ist bei einem Motorradfahrer eine Geschwindigkeit von 129 km/h gemessen worden. Dies auf einer Strecke, wo die zulässige Höchstgeschwindigkeit 60 km/h betrug, wie die Kantonspolizei Wallis am Mittwoch mitteilte.
Aarau «Weisses Pulver» war Waschsoda: Aargauer wird nicht entschädigtIm Kanton Aargau erhält ein Mann nach der Einstellung eines Strafverfahrens wegen Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz keine finanzielle Entschädigung. Bei dem Mann war ein «weisses Pulver» gefunden worden, das sich als harmloses Waschsoda entpuppte.
Baden AG Mordprozess in Baden AG: Verteidiger plädiert auf NotwehrIm Prozess zum Tötungsdelikt in Spreitenbach AG hat der Verteidiger für den Angeklagten einen Freispruch vom Vorwurf des Mordes gefordert. Der 56-Jährige solle wegen Notwehr zu einer bedingten Freiheitsstrafe oder zu einer Geldstrafe verurteilt werden.