Ennenda: Die tote Frau konnte nun identifiziert werden
Am Sonntagabend ist in Ennenda eine unbekannte Frau zu Tode gekommen. Die Kantonspolizei Glarus bittet die Bevölkerung um Mithilfe, um sie zu identifizieren.
Am Sonntagabend ist in Ennenda eine unbekannte Frau zu Tode gekommen. Die Kantonspolizei Glarus bittet die Bevölkerung um Mithilfe, um sie zu identifizieren.

Gegen 22.15 Uhr ist am Sonntagabend in Ennenda eine Frau gestorben. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde sie bei der Eisenbahnbrücke vom Regionalzug in Richtung Linthal tödlich erfasst, wie die Kantonspolizei Glarus schreibt. Es würden keine Anhaltspunkte auf eine Fremdeinwirkung bestehen. Die Identität der Verstorbenen konnte von der Polizei noch nicht geklärt werden. Der Leichnam wurde ins Institut für Rechtsmedizin Zürich überführt. Die Untersuchungen seien im Gang.
Feste Statur und eine Kurzhaarfrisur
Die Kantonspolizei Glarus gibt das Signalement der unbekannten Frau wie folgt bekannt: circa 70- bis 80-jährig, 160 Zentimeter gross, feste Statur, hellhäutig, dunkelgraue Kurzhaarfrisur, schwarze Brille. Sie trug eine schwarze Faserpelzjacke, hellgraue Dreiviertel-Hosen und Sandalen.
Allfällige Beobachtungen oder Hinweise zur Identität der Verstorbenen sind an die Kantonspolizei Glarus unter Telefon 055 645 66 66 zu richten. (kapo)
Neue Erkenntnisse
«Nach entsprechenden Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Verstorbene zwischenzeitlich identifiziert werden», heisst es in einer weiteren Medienmitteilung der Kantonspolizei Glarus. Es bestehen keine Anhaltspunkte auf eine Fremdeinwirkung.