Brand in Mitlödi: Luftentfeuchter in der Waschküche fängt Feuer
Am Montagabend hat ein Luftentfeuchter in einem Mehrfamilienhaus in Mitlödi gebrannt. Rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kärpf und der Polizei rückten aus.
Am Montagabend hat ein Luftentfeuchter in einem Mehrfamilienhaus in Mitlödi gebrannt. Rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kärpf und der Polizei rückten aus.

Am Mittwoch um 20.55 Uhr hat es in einem Mehrfamilienhaus in der Wiese in Mitlödi gebrannt. Wie die Kantonspolizei Glarus mitteilt, ist das Feuer in der Waschküche ausgebrochen. Ein Bewohner hatte dann Rauch im Treppenhaus bemerkt. In der Waschküche sah er, dass der Rauch aus dem an der Wand montierten Luftentfeuchter aufstieg.
Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert und die Einwohner mussten das Mehrfamilienhaus verlassen. Rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kärpf und der Polizei standen im Einsatz und brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Es wurde niemand verletzt.
Die Bewohner konnten nach dem Einsatz gegen 22 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Wie gross der entstandene Schaden ist, konnte die Polizei am Donnerstagmorgen noch nicht sagen. Die Brandursache werde jetzt untersucht. (kapo)