Beim Backen: Neun Frauen erleiden Gasvergiftung
In einer Backstube in Sarn haben am Montagabend neun Frauen Kohlenmonoxidvergiftungen erlitten. Sie mussten alle in ein Spital transportiert werden.
In einer Backstube in Sarn haben am Montagabend neun Frauen Kohlenmonoxidvergiftungen erlitten. Sie mussten alle in ein Spital transportiert werden.

Neun Frauen im Alter von 41 bis 72 Jahren trafen sich am Montagabend im alten Backhaus im Dorfzentrum von Sarn am Heinzenberg. Laut einer Medienmitteilung der Kantonspolizei Graubünden backten sie gemeinsam im Holzofen Pizza und assen diese im rustikalen Lokal.
Nach dem Essen wurde es mehreren Frauen übel. Zwei verloren gemäss Mitteilung gar kurzzeitig das Bewusstsein. Sofort öffneten die noch Handlungsfähigen die Fenster und alarmierten unverzüglich die Rettungskräfte.
Grosses Sanitätsaufgebot
Insgesamt standen zwölf Rettungssanitäterinnen und -sanitäter, eine mit der Ambulanz ausgerückte Rega-Ärztin und fünf Ambulanzen der Rettung Chur, des Spitals Thusis sowie des Spitals Savognin im Einsatz. Alle Frauen wurden zur Überprüfung ins Spital Thusis transportiert.
Aufgrund erster Erkenntnisse ist nicht mit bleibenden Schäden der Gesundheit zu rechnen. Es deutet darauf hin, dass der Kamin aufgrund der Wetterlage mit starken Winden nicht richtig funktionierte und dadurch Kohlenmonoxid in den Raum strömen konnte. Die Kantonspolizei Graubünden hat die Ursachenermittlung aufgenommen.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.