×

Hälfte der Arbeitnehmenden hat Belästigung am Arbeitsplatz erlebt

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist in der Schweiz trotz Präventionsmassnahmen ein weit verbreitetes Problem. 52 Prozent der Arbeitnehmenden haben laut einer Studie unerwünschte sexistische und sexuelle Verhaltensweisen erlebt.

Agentur
sda
03.12.24 - 11:54 Uhr
Blaulicht
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist auch in der Schweiz weit verbreitet. (Archivbild)
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist auch in der Schweiz weit verbreitet. (Archivbild)
KEYSTONE/DPA picture alliance/FRANK MAY

Frauen, junge Berufstätige und Auszubildende seien besonders betroffen, teilte das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Mann und Frau (EBG) am Dienstag mit. Abgefragt wurden zwölf Verhaltensweisen, die ein breites Spektrum abdecken von sexistischen oder abwertenden Sprüchen, Witzen und Nachrichten, obszönen Gesten, körperlichen Annäherungen bis hin zu sexuellen Übergriffen.

Häufig betroffen sind laut EBG Personen in Branchen mit vielen Kundenkontakten wie dem Gastgewerbe, der Banken- oder der Gesundheitsbranche. Bei den belästigenden Personen handle es sich am häufigsten um männliche Arbeitskollegen derselben Hierarchiestufe. Bei den Frauen, die von Belästigung berichteten, ging diese jedoch oft auch von Vorgesetzten aus.

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Artikel deaktiviert.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Blaulicht MEHR