Pumptracks: Ein Spielplatz für alle Sportbegeisterten auf Rädern
Der Frühling lockt viele Sportbegeisterte nach draussen. Für alle, die auf Rädern unterwegs sind, lohnt sich der Besuch eines Pumptracks. In Graubünden gibt es einige dieser Anlagen.
Der Frühling lockt viele Sportbegeisterte nach draussen. Für alle, die auf Rädern unterwegs sind, lohnt sich der Besuch eines Pumptracks. In Graubünden gibt es einige dieser Anlagen.

Biken und Skaten sind beliebte Sportarten, vor allem bei jungen Menschen. Einen idealen Zugang zum Biken bieten sogenannte Pumptracks. Die speziell geschaffenen Rundkurse eignen sich für das Entdecken mit Mountainbikes, aber auch mit Skateboards, Velos, BMX-Velos oder auf Rollschuhen. Geschwindigkeit gewinnt man innerhalb der hügelartigen Anlage mit einer dynamischen Belastung von Hinter- und Vorderrad und durch das Hochdrücken des Körpers.
Im Kanton Graubünden sind Pumptracks mittlerweile weit verbreitet. Nicht zuletzt, weil das Gesundheitsamt Graubünden mit seiner Initiative «Bisch fit?» die Finanzierung von Pumptracks mit bis zu 100’000 Franken unterstützt. So wurden allein im Jahr 2022 zwei Pumptracks in Igis und Maienfeld eröffnet. Der Pumptrack in Maienfeld entstand auf Initiative von vier Buben, die fleissig Unterschriften dafür gesammelt haben.
In Graubünden gibt es mittlerweile über 20 solcher Pumptracks. Wo genau sich diese befinden, zeigt folgende Karte.
Bei der Karte wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Falls eine Anlage fehlt, schreibt sie uns in die Kommentare.
(nua)
Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden
Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.
Leider nicht für Motorräder…
Leider nicht für Motorräder geeignet und gestattet