×

Wiesenkunst fördert die Artenvielfalt

Im Rahmen eines Wettbewerbs haben Bündner Landwirtinnen und Landwirte während des Sommers einen Teil ihrer Wiese stehengelassen. Die zwei Sieger wurden nun von Pro Natura verkündet. 

Gianna
Jäger
02.11.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Mahdreste, das sind Wiesenbereiche, die beim Mähen stehengelassen werden. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Insektenförderung, denn sie bieten den Insekten Schutz, Nahrung und Unterschlupf. Gerade im Herbst und Winter sind viele Arten auf die stehende Vegetation angewiesen. Wird die ganze Wiese jedoch gemäht, verlieren viele Insekten und andere Kleintiere mit einem Schlag ihre Lebensgrundlage. Pro Natura will das Potenzial der stehengelassenen Rückzugsstreifen fördern und hat deshalb einen Wettbewerb ins Leben gerufen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!