Wenn Hotelgeschichte auch Dorfgeschichte ist
Gebaut haben es die letzten Söldner der Schweiz. Nun gehört es schon seit 148 Jahren zum Dorfbild von Savognin – und zum Leben im Ort.
Gebaut haben es die letzten Söldner der Schweiz. Nun gehört es schon seit 148 Jahren zum Dorfbild von Savognin – und zum Leben im Ort.
Trauung in einer der drei Ortskirchen, Spalierstehen, Spiele für das Brautpaar, dann eine Kutschenfahrt zum Apéro irgendwo in der Natur und zu guter Letzt ein Autokonvoi zum Abendessen im Hotel mit anschliessender Freinacht – fragt man Einheimische in Savognin, wie sie ihre Vermählung gefeiert haben, kommt nicht selten die Antwort, es sei eine «typische ‘Piz Mitgel’-Hochzeit» gewesen. Gemeint ist damit natürlich nicht der Hausberg von Savognin, sondern die gleichnamige Herberge, die seit mittlerweile 148 Jahren direkt an der Hauptstrasse steht.