Weihnachten – das Fest der Vielfalt
An Heiligabend feiern viele das Fest der Liebe, der Hoffnung, der Familie oder auch der kleineren oder grösseren Aufmerksamkeiten. Dabei gibt es zum Weihnachtsfest ganz unterschiedliche Traditionen.
An Heiligabend feiern viele das Fest der Liebe, der Hoffnung, der Familie oder auch der kleineren oder grösseren Aufmerksamkeiten. Dabei gibt es zum Weihnachtsfest ganz unterschiedliche Traditionen.
Schon mit der Zeit vor Weihnachten verbinden viele Menschen – auch Nicht-Kirchgängerinnen und -gänger – die unterschiedlichsten Traditionen und Rituale. Bei den einen darf ein Weihnachtsmarktbesuch mit Glühwein oder ein Adventskalender nicht fehlen, bei anderen sind es Weihnachtskonzerte oder geschmückte Tannenbäume, welche die Weihnachtszeit einläuten. Für wieder andere gehört das Wichteln im Büro oder im Freundeskreis zur Adventszeit, und auch in den Glarner Küchen riecht es wohl vielfach nach feinen Guetzli, die gemeinsam mit Kindern oder Freunden gebacken werden.