Rot-Kreuz-Dauerläuferin verlangsamt und gibt den Stab weiter
22 Jahre lang war Denise Ryffel Geschäftsführerin des Roten Kreuzes Graubünden, nun tritt sie die vorzeitige Pensionierung an. Im Gespräch blickt sie auf eine bewegte Zeit zurück.
22 Jahre lang war Denise Ryffel Geschäftsführerin des Roten Kreuzes Graubünden, nun tritt sie die vorzeitige Pensionierung an. Im Gespräch blickt sie auf eine bewegte Zeit zurück.
Die Zahlen sind eindrücklich: 476 Freiwillige des Schweizerischen Roten Kreuzes Graubünden (SRK GR) leisteten im vergangenen Jahr rund 40`000 Stunden unentgeltliche Arbeit im Dienste ihrer Mitmenschen. «Die soziale Not der Schwächsten in unserer Gesellschaft ist sehr facettenreich und oft nicht offenkundig sichtbar», sagt Denise Ryffel aus Chur, Geschäftsführerin des SRK GR. In einer Konsumgesellschaft liege es nahe, sich in schwierigen Situationen nichts anmerken zu lassen und Probleme möglichst in Eigenregie lösen zu wollen.