Bettina Kiefer neu bei Pro Senectute Graubünden
Am 1. Februar nahm Bettina Kiefer aus Monstein ihre Tätigkeit in der Pro Senectute Beratungsstelle in Davos auf. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Claudia Christen Kühnis als Sozialarbeiterin.
Am 1. Februar nahm Bettina Kiefer aus Monstein ihre Tätigkeit in der Pro Senectute Beratungsstelle in Davos auf. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Claudia Christen Kühnis als Sozialarbeiterin.

Nach zwei Jahren bei Pro Senectute Graubünden hat sich Claudia Christen Kühnis entschieden, ihre 20-Prozent-Anstellung im Dienst der älteren Menschen aufzugeben, um in Zukunft nur noch für einen einzigen Arbeitgeber im dort benötigten höheren Pensum tätig zu sein. Pro Senectute Graubünden dankt Christen Kühnis von Herzen für die gute Zusammenarbeit und ihren engagierten Einsatz zu Gunsten der älteren Bevölkerung in Davos und Umgebung und wünscht ihr für ihre berufliche, wie auch private Zukunft alles Gute.
Mit der Anstellung der ausgebildeten Sozialarbeiterin Bettina Kiefer kann ein nahtloser Übergang der Beratungstätigkeit in Davos sichergestellt werden. Bettina Kiefer hat im vergangenen halben Jahr als Mutterschaftsvertretung bei Pro Senectute Mittelbünden in Thusis gearbeitet. Jetzt freut sich das Beratungsstellenteam sehr, dass sie ihre Tätigkeit in Thusis in einem kleinen Pensum beibehält und sich neu auch in der Mittelbündner Zweigstelle Davos um die Anliegen der Seniorinnen und Senioren kümmern wird.
Pro Senectute Graubünden bietet in ihren regionalen Beratungsstellen kostenlos professionelle Beratung an und ist Anlaufstelle für alle Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Alter ergeben. Dazu gehören insbesondere Themenbereiche wie Finanzen, Gesundheit, Wohnen und Lebensgestaltung sowie Vorsorgefragen. (pd)
Unter Telefon 081 300 35 34 können Termine abgemacht werden.