Vielfältiges Tun bei Davos reformiert
Davos reformiert bot am vergangenen verlängerten Wochenende einiges an. Die Palette reichte vom Schlittel-Gottesdienst auf dem Rinerhorn bis zum Gesangsgottesdienst im Platz.
Davos reformiert bot am vergangenen verlängerten Wochenende einiges an. Die Palette reichte vom Schlittel-Gottesdienst auf dem Rinerhorn bis zum Gesangsgottesdienst im Platz.

Am Freitag trafen sich Kinder und Erwachsene gut ausgerüstet an der Bergstation Jatzmeder. Gemeinsam wurde da Gottesdienst gefeiert. Dieses Jahr standen die Sterne und Psalm 8 im Vordergrund: «Wir sind Sterne Gottes – mit unseren je eigenen Stärken und Begabungen». Nach einem feinen Spaghettiplausch zeigte sich der Himmel fast sternenklar, sodass die Plejaden, der grosse Bär und andere Sternbilder durch das Teleskop betrachtet werden konnten. Danach ging es in rasanter Fahrt wieder talwärts, wobei die einen per Skier und die anderen per Schlitten unterwegs waren.

Gottesdienst mit dem Chor St. Johann
Viele Menschen haben am Sonntag die Glocken der Kirche St. Johann läuten gehört, haben innegehalten, ihr Tun unterbrochen und sich auf den Weg gemacht. Es erwartete sie ein Gottesdienst mit Worten von Pfarrerin Janine Schweizer und Musik vom Chor St. Johann unter der Leitung von Ulrich Weissert. «Ein gutes Wort ist wie eine Brücke»: Im Fokus des Sonntags standen unterschiedliche Sprachbilder rund um Menschenwort und Gotteswort. In Gebeten, Bibeltexten, Predigt, Gemeindeliedern und insbesondere in den musikalischen Beiträgen des Chors St. Johann begegneten den Zuhörerinnen und Zuhörern vielfältige Ausdrucksformen für das Berührtwerden vom Wort Gottes.
Das Innehalten an diesem Sonntagmorgen und der Weg in die Kirche St. Johann hatten sich gelohnt: Viele zufriedene Menschen freuten sich auf den kurzen Schwatz nach dem Gottesdienst und machten sich dann auf den Weg nach Hause. (e)
