Uri meldet freie Fahrt über den Klausenpass
Nachdem die Öffnung des Klausenpasses wegen des vielen Neuschnees Mitte Mai verschoben werden musste, geben die Behörden nun grünes Licht.
Nachdem die Öffnung des Klausenpasses wegen des vielen Neuschnees Mitte Mai verschoben werden musste, geben die Behörden nun grünes Licht.

Der Klausenpass ist seit Freitagmorgen für den Verkehr geöffnet. Dies teilte die Urner Baudirektion mit. Wegen des vielen Neuschnees war die Eröffnung kurzfristig verschoben worden. Bereits offen sind der Oberalp und die Furka bis Tiefenbach UR. Der Furkapass dürfte nicht vor dem kommenden Donnerstag vollständig geöffnet werden, wie die Urner Baudirektion schrieb. Die Situation am Sustenpass zwischen Wassen UR und Innertkirchen BE habe sich nach dem Felssturz von 200 Kubikmetern entspannt. Die Räumung und die Instandstellung des Strassenabschnitts sowie die Felssicherungsarbeiten seien im Gang. Der Sustenpass könne voraussichtlich Mitte Juni wieder geöffnet werden. (sda)