×

Herkunft zählt weniger als befürchtet

Bezahlte Vorbereitungskurse sind kein Garant für die Aufnahme ans Gymnasium.

Olivier
Berger
22.04.23 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Reiche Eltern bezahlen ihren Kindern teure Vorbereitungskurse, wodurch diese die Aufnahmeprüfung an die Mittelschule eher schaffen als der Nachwuchs von Familien, die sich diese Kurse nicht leisten können: Auf dieser Annahme basiert die in mehreren Kantonen geführte Diskussion über die Abschaffung der Aufnahmeprüfungen. Für sein Gutachten zum Aufnahmeverfahren an die Bündner Mittelschulen (siehe Artikel oben) hat der emeritierte Zürcher Professor Franz Eberle auch die Zusammenhänge zwischen Herkunft, Bildungshintergrund und Prüfungsvorbereitung untersucht.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!