×

Storyspürnasen im Klassenzimmer: Sherlock ermittelt im Rheinwald

Wie animiert man Jugendliche zum kreativen Schreiben? Zum Beispiel mit Krimigeschichten. Dass das funktioniert, zeigt ein Projekt der Schule in Splügen – sogar ein Taschenbuch ist daraus entstanden.

Jano Felice
Pajarola
27.10.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Kinder und Hunde werden entführt, Handtaschen geklaut. Ein Pferd verschwindet aus dem Stall, Geld aus der Bank. Goldräuber treiben ihr Unwesen, und Sherlock Holmes verhaftet Jack the Ripper. Sogar Blut fliesst ab und zu. Aber keine Sorge, es wird alles gut in den 13 Kriminalstorys, den «Krimis von Minis» oder kurz «Kriminis», geschaffen im Splügner Schulhaus. Sogar in der Geschichte mit der Zeitreisemaschine, dem Shaolin-Mönch und den nach Rache dürstenden Samurais klärt sich alles auf – wie es sich gehört für einen richtigen Detektivplot.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!