Deutsch soll in Chur schon vor dem Kindergarten gefördert werden
Churer Familien mit Kindern, die 2019 geboren wurden, erhalten derzeit einen Fragebogen. Dieser soll die Deutschkenntnisse des Kindes erörtern.
Churer Familien mit Kindern, die 2019 geboren wurden, erhalten derzeit einen Fragebogen. Dieser soll die Deutschkenntnisse des Kindes erörtern.

Der Fragebogen, welcher Erziehungsberechtigte momentan zugesendet bekommen, soll die Erstsprache des jeweiligen Kindes ermitteln. Ist diese Deutsch, wird der Fragebogen vorzeitig abgeschlossen, wie die Stadt Chur in einer Mitteilung schreibt. Ist die Erstsprache jedoch eine andere als Deutsch, müssen die Erziehungsberechtigten weitere Fragen beantworten. Ausgewertet werden die Fragebögen anonymisiert durch die Universität Basel.
Wenn ein Kind über wenige oder keine Deutschkenntnisse verfügt, erhält es im März eine Einladung zum Programm «Deutsch für die Schule». Dieses Programm gibt es in Chur seit 2015. Es soll den Kindern helfen, Deutsch spielerisch zu erlernen. Die Teilnahme daran ist für Kinder mit einer Einladung obligatorisch. (red)