Sensiblere Entwicklung für Walsersiedlung
Die Gemeinde Davos lässt für Monstein ein Baumemorandum erarbeiten. Es ist eine Reaktion auf den steigenden Baudruck.
Die Gemeinde Davos lässt für Monstein ein Baumemorandum erarbeiten. Es ist eine Reaktion auf den steigenden Baudruck.
Vor über 700 Jahren wurde Monstein von Einwanderinnen und Einwandern aus dem Wallis besiedelt. Sie wussten ganz offensichtlich einen schönen Flecken Erde zu schätzen, denn der zu Davos gehörende Ort wurde auf einer 1620 Meter über Meer liegenden Sonnenterrasse gegründet. Dass sich Monstein heute noch als malerisches Dorf, als eine Perle der Tourismusdestination präsentiert, ist der Baukultur der Walser zuzuschreiben. Das Leben der rund 170-köpfigen Einwohnerschaft spielt sich in einem Monstein ab, welchem der ortsbildliche Charakter einer Walsersiedlung gut anzusehen ist.