Schenken wir uns Zeit
Stefanie Studer, stellvertretende Chefredaktorin, über die Würdigung von Freiwilligenarbeit.
Stefanie Studer, stellvertretende Chefredaktorin, über die Würdigung von Freiwilligenarbeit.
Für den Tier- und Umweltschutz, gegen Krankheiten. Für die Integration von Menschen mit Behinderung, gegen Korruption und Menschenhandel. Für den Sportlernachwuchs, gegen Einsamkeit im Alter. Es gibt wohl keinen Bereich unseres Lebens, der nicht von Freiwilligenarbeit abhängig ist. Die Schweizer Bevölkerung ist engagiert, das zeigt der aktuellste Freiwilligen-Monitor, der 2020 von der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft herausgegeben wurde. 39 Prozent der Bevölkerung im Alter ab 15 Jahren sind innerhalb von Vereinen oder Organisationen formell freiwillig tätig.