Das internationale Davos
Immer zum Anlass der Jahres-tagung des «World Economic Forums» finden auch Anliegen den Weg nach Davos, die mit dem Ort unmittelbar nichts zu tun haben. Auch dieses Mal erhoffen sich Demonstrierende wegen der internationalen und auch medialen Präsenz eine ebensolche Ausstrahlung.
Immer zum Anlass der Jahres-tagung des «World Economic Forums» finden auch Anliegen den Weg nach Davos, die mit dem Ort unmittelbar nichts zu tun haben. Auch dieses Mal erhoffen sich Demonstrierende wegen der internationalen und auch medialen Präsenz eine ebensolche Ausstrahlung.

Insofern ist man sich hier gewohnt, dass Demonstranten in verschiedenster Sache hier auftauchen. Dieses Jahr waren es am Montagnachmittag Ukrainer, die mit einem stillen Protest auf den Krieg bei ihnen zuhause aufmerksam machten. In die blau-gelbe Flagge ihres Heimatlandes gehüllt, hielten sie Plakate in den Händen, auf denen sie an die seit der Invasion erfolgten russischen Greueltaten in verschiedenen Orten der Ukraine erinnerten.

Am Mittwoch war es dann an aus ihrem Heimatland geflüchteten Iranern, sich gegen das Regime in ihrem Herkunftsland zu wenden. Auch sie hielten Schilder hoch, während sie zwischen Bildern standen, die Demonstranten zeigen, die bei den noch immer laufenden Protesten getötete worden waren.
In einem waren sich die Demonstranten sowohl am Bubenbrunnenplatz wie auch auf dem Arkadenplatz einig: Beide beschuldigten das jeweilige Regime, terroristisch zu sein.