Biber hinterlassen vermehrt Spuren in Graubünden
Vor allem im Winter wird man auf Biber aufmerksam. Die Nagetiere hinterlassen Spuren, indem sie Bäume fällen. Doch das ist weder schädlich noch problematisch – im Gegenteil.
Vor allem im Winter wird man auf Biber aufmerksam. Die Nagetiere hinterlassen Spuren, indem sie Bäume fällen. Doch das ist weder schädlich noch problematisch – im Gegenteil.
23.01.23 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben
Er ist ein exzellenter Holzfäller und Baumeister: Die Rede ist vom Biber. Vor allem im Winter fällt entlang von Gewässern auf, wie der Nager in Graubünden verbreitet ist. Anhand von angeknabberten Bäumen wird klar, hier und dort ist er aktiv:
Abo-Inhalt