2. Jassabend in diesem Jahr
Zur Erleichterung der beiden Veranstalterinnen (Agi und Christina) konnte kürzlich der Jassbeginn zum 2. Panyer Jassabend pünktlich eingeläutet werden.
Zur Erleichterung der beiden Veranstalterinnen (Agi und Christina) konnte kürzlich der Jassbeginn zum 2. Panyer Jassabend pünktlich eingeläutet werden.

52 Personen (26 Jasspaare) fanden trotz Schneegestöber den Weg ins Schulhaus Pany. Jassen kennt keine Altersgrenze – der jüngste Teilnehmer war unter 20 und die ältesten Mitspieler/innen gingen gegen 90 Jahre.
Gejasst wurde der Schieber à 4 Runden (zu 10 Spielen). Dass es beim Panyer Jass nicht nur um die Gier nach möglichst vielen Punkten geht, sondern mindestens ebenso ums gemütliche Zusammensein, ist jenen aufgefallen, die schon mal dabei waren. Für «vergiftete Jasser» wäre das ein gegenseitiger Affront.
Die 25 Franken Startgeld wurden voll in die Preise investiert. Die Preise 1 bis 3 waren fest zugeteilt. Vom vierten bis zum letzten Platz konnten die Teilnehmer/innen ihren Preis von Gabentisch aussuchen.
Manchen fiel die Entscheidung nicht ganz leicht, denn die Auswahl war gross: Vom Panyer Frühstücks- und Zvieri-Plättli bis zu kompletten Menüs (Risotto, Älplermaccaroni, Raclette, Spaghetti), auch gabs Süsses aus Agis Backstube, Fleischiges von Hans Mathis, Käse von der Alp und viel anderes mehr. Simona Davatz sponserte sogar zwei 1.-August-Brunches auf dem Lärchenhof.
Am 10. November 2023 findet dann der 3. Panyer Jassabend statt.