×

Wie Patientinnen und Angestellte zu ihrem Recht kommen sollen

Ausgehend vom Kanton Zürich soll schon bald eine schweizweite Ombudsstelle für das Gesundheitswesen entstehen. Die bestehenden Strukturen genügen gemäss den Initiantinnen und Initianten nicht. 

Silvia
Kessler
19.04.23 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Manche Menschen mussten es am eigenen Leib erfahren, andere kennen es aus Erzählungen von Angehörigen oder Bekannten: Wer als Patient falsch behandelt wurde, hat es schwer, zu seinem Recht zu kommen. Die behandelnde Ärztin respektive der behandelnde Arzt wird kaum zu einem Fehlverhalten stehen. Kommt es zu einem Rechtsstreit, sind Klägerinnen und Kläger der ausgebildeten medizinischen Fachperson in aller Regel unterlegen.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.