×

Das Gebäude Planaterra 11 in Chur ist bezugsbereit

Nach zwei Jahren sind die Arbeiten am Haus Planaterra 11 in Chur abgeschlossen. Das 100-jährige Gebäude wurde zu einem Wohn-, Arbeits- und Lebensraum umgewandelt.

Südostschweiz
11.01.23 - 16:00 Uhr
Aus dem Leben
Vielfältige Nutzung: Nebst den Wohnungen findet im Gebäude unter anderem auch eine Velowerkstatt ihren Platz.
Vielfältige Nutzung: Nebst den Wohnungen findet im Gebäude unter anderem auch eine Velowerkstatt ihren Platz.
Bild Livia Mauerhofer

Seit 1911 steht das Haus Planaterra 11. Die ersten drei Jahre wurde es als kantonales Laboratorium genutzt, doch schon drei Jahre später erfolgte eine Erweiterung. Ab diesem Zeitpunkt diente das Gebäude zusätzlich auch als kantonale Musterschule. 1972 wurde das Haus umgebaut und ausschliesslich als chemisches Labor genutzt. Nun, rund 50 Jahre später, erfüllt das historischen Churer Gebäude eine neue Aufgabe.

Ein sorgfältiger Umbau

Die Umsetzung der Umstrukturierung erfolgte vergangenes Jahr durch die Wohnbaugenossenschaft bainviver-chur. In Zusammenarbeit mit dem Churer Architekturbüro Clavuot wurde der Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes umgesetzt. Die Wohnbaugenossenschaft bainviver schreibt in einer Mitteilung, dass das Haus trotz seines hohen Alters noch im ursprünglichen Zustand war. Die Grundstruktur sei robust und grosszügig gebaut, sodass mit relativ einfachen Baumassnahmen die Umgestaltung in ein Wohngebäude gelingen konnte. 

Im Haus gibt es eine Atelierwohnung, Ein- bis Vier-Zimmerwohnungen und einiges mehr. Ebenfalls befindet sich im Erdgeschoss der Kulturpunkt Graubünden, ein Ort der Begegnung für Neuzugezogene und Einheimische, und eine Velowerkstatt. Hinter dem Haus können die Bewohnerinnen und Bewohner einen Gemeinschaftsgarten nutzen. Bereits im Februar sind die Wohnungen für die Mieterinnen und Mieter bezugsbereit. (red)

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Aus dem Leben MEHR