×

Neue Pilzart entdeckt

Ftan hat den Weg in die Biologie-Enzyklopädien der Welt gefunden. Ein vor Ort neuentdeckter Pilz trägt den Namen der Engadiner Gemeinde.

Südostschweiz
24.10.22 - 15:03 Uhr
Aus dem Leben
Bündner Neuentdeckung: Die «Epichloë ftanensis» wurde in Ftan entdeckt.
Bündner Neuentdeckung: Die «Epichloë ftanensis» wurde in Ftan entdeckt.
Pressebild

Forscher der ETH Zürich haben im Unterengadin bei Ftan eine neue Pilzart entdeckt, wie sie in einer Mitteilung schreiben. Dabei handle es sich um einen parasitischen Schlauchpilz aus der Gattung der Erstickungsschimmel, der sogenannten Epichloë. Die neue Art wurde nach dem Fundort auf den Namen «Epichloë ftanensis» getauft.

Befall von Gräsern …

Erstickungsschimmel befallen Gräser und bilden auf den Halmen kolbenartige Fruchtkörper, welche die Entwicklung der Blüten verhindern, indem sie diese ersticken. Die auffälligen Fruchtkörper können im frühen Sommer beobachtet werden. Sie sind zuerst weiss und werden bei fortschreitender Entwicklung orange-gelb. Die Sporen, die sich nach der Befruchtung in kugeligen Gehäusen auf der Aussenschicht bilden, werden vom Wind verbreitet.

… und Schutz vor Schädlingen

Verwandte Arten des Pilzes, die auf anderen Gräsern vorkommen, bilden nur selten Fruchtkörper und werden über die Samen verbreitet. Sie können zudem verschiedene Gifte bilden, die sich in Halmen und Blättern der befallenen Gräser nachweisen lassen und Schutz vor Fressfeinden bieten. Diese Pilze werden deshalb auch kommerziell genutzt, um Grassorten resistenter gegen Insektenschädlinge zu machen. (red)

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Aus dem Leben MEHR