Mehr deutschsprachige Gemeinden
Gemäss einer Erhebung des Bundesamts für Statistik werden die Gemeinden Surses und Muntogna da Schons neuerdings zur deutschen Schweiz gezählt. Das empört die Lia Rumantscha.
Gemäss einer Erhebung des Bundesamts für Statistik werden die Gemeinden Surses und Muntogna da Schons neuerdings zur deutschen Schweiz gezählt. Das empört die Lia Rumantscha.
Am Dienstag ist die neuste Erhebung des Bundesamtes für Statistik (BFS) zu den Sprachgebieten der Schweiz publik geworden. Die zwei Veränderungen gegenüber der letzten Erhebung im Jahr 2017 betreffen Graubünden und sorgen bei der Lia Rumantscha, dem Dachverband der romanischen Regionalverbände, für Aufruhr. Die beiden Bündner Gemeinden Surses und Muntogna da Schons, schreibt das BFS, würden neu nicht mehr der rätoromanischen, sondern der deutschen Schweiz zugerechnet. Die Zahl der Rätoromaninnen und Rätoromanen in der Schweiz sei aber seit Jahrzehnten bei etwas über 40’000 Personen stabil.