Oberster Arzt der Surselva appelliert an Patientinnen und Patienten
Der Notfalldienst zwischen Laax und Tujetsch wird ab 2024 neu geregelt. Seit Ostern läuft eine Pilotphase. Der Bündner Oberländer Ärzteverein hofft, dass die vorhandenen Ressourcen genutzt werden.
Der Notfalldienst zwischen Laax und Tujetsch wird ab 2024 neu geregelt. Seit Ostern läuft eine Pilotphase. Der Bündner Oberländer Ärzteverein hofft, dass die vorhandenen Ressourcen genutzt werden.
Der Fachkräftemangel in der medizinischen Versorgung hat seine Folgen. Weil nicht genügend Ärztinnen und Ärzte zur Verfügung stehen, hat der Bündner Ärzteverein die seit 2006 geltende Vereinbarung zur Notfallplanung und -versorgung mit dem Kanton gekündigt. Das geht aus einer Mitteilung von Patric Maissen hervor, dem in Brigels als Hausarzt tätigen Präsidenten des Bündner Oberländer Ärztevereins. Der Grund für die Kündigung: Die Dienstregionen, so Maissen, könnten die bisherige Form des Notfalldiensts nicht mehr unter zumutbaren Bedingungen aufrechterhalten.