×

Genialer Morning Flow Ride 2023

Was für ein Samstagmorgen! Am 11. März zeigte sich Davos im schönsten Winterkleid. Noch vor Pisten-öffnung genossen eine grosse Anzahl Bikefahrende eine erlebnisreiche Abfahrt vom Weissfluhgipfel nach Küblis.

Davoser
Zeitung
18.03.23 - 06:30 Uhr
Leben & Freizeit
Bei Morgengrauen auf dem Weissfluhgipfel: Alle sind wild entschlossen, die Abfahrt in Angriff zu nehmen.
Bei Morgengrauen auf dem Weissfluhgipfel: Alle sind wild entschlossen, die Abfahrt in Angriff zu nehmen.
zVg

Rund 70 motivierte Fahrerinnen und Fahrer machten sich frühmorgens ab 6 Uhr mit den Bergbahnen auf den Weg hoch zum Weissfluhgipfel. Dank dem ausgiebigen Schneefall erwartete sie am Berg eine diese Saison selten gesehene Stimmung: Schnee so weit das Auge reicht. Der luftige Pulverschnee machte die Abfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Viel Flow, Spass und der eine oder andere Sturz löste bei den Fahrerinnen und Fahrer viel Gelächter und Adrenalin aus. Jauchzer, Lacher und Geplauder erfüllten das morgendliche Schneegestöber. Dank erstaunlich guter Sicht und aufmerksamen Helferinnen und Helfern fanden alle Teilnehmende den Weg bis zur Schifer-Talstation ohne Problem. Dort wartete die Crew des Gasthauses «Alte Schwendi» schon gespannt auf die buntgemischte Truppe an Bikerinnen und Bikern.

Frisch gefallener Schnee, ein Bike und 2000 Tiefenmeter: Herz, was begehrst du mehr?
Frisch gefallener Schnee, ein Bike und 2000 Tiefenmeter: Herz, was begehrst du mehr?
zVg
Na ja, fast. Stellenweise gings auch wieder hoch.
Na ja, fast. Stellenweise gings auch wieder hoch.
zVg
Glücklich, wer die Füsse als zusätzliche Stütze verwenden kann.
Glücklich, wer die Füsse als zusätzliche Stütze verwenden kann.
zVg
Die neue Variante des aus dem Skisport altbekannten «Pfluges».
Die neue Variante des aus dem Skisport altbekannten «Pfluges».
zVg

Nach einer kleinen Stärkung mit Kafi Luz oder etwas Süssem ging es sogleich weiter durch den verschneiten Wald in Richtung Küblis. Nach gut zwölf Kilometern und knapp 2000 Tiefenmetern erreichten die Morning-Flow-Rider den Bahnhof Küblis. Mit der Rhätischen Bahn ging es dann bequem zurück nach Davos. Die Hammer-Abfahrt, die zahlreichen (harmlosen) Stürze in den weichen Pulverschnee und die Erlebnisse in einer coolen Truppe werden noch lange in Erinnerung bleiben. Das Organisationsteam vom Verein Bike Events Davos ist allen an der gelungenen Durchführung Beteiligten dankbar und stellt bereits jetzt eine neuerliche Durchführung 2024 in Aussicht. (pd)

Und der Preis für den spektakulärsten Sturz geht an . . . Kopfüber
Und der Preis für den spektakulärsten Sturz geht an . . . Kopfüber
zVg
… Käfer …
… Käfer …
zVg
… sterbender Schwan …
… sterbender Schwan …
zVg
… wo ist mein Bike? …
… wo ist mein Bike? …
zVg
Wichtig ist, dass alle am Schluss wieder auf den Füssen sind.
Wichtig ist, dass alle am Schluss wieder auf den Füssen sind.
zVg

Ride the Night abgesagt

Die angemeldeten Personen vom Ride the Night am Samstagabend hatten leider weniger Glück. Zusammen mit den Pistenverantwortlichen und dem Rettungsdienst der Bergbahnen Rinerhorn hatte das Organisationsteam entschieden, das Rennen abzusagen. Die Pisten konnten nach dem ausgiebigen Schneefall nicht ausreichend präpariert werden, um sichere Pistenverhältnisse für ein Rennen zu garantieren. Die Ticketkosten wurden den angemeldeten Personen rückerstattet. Das Organisationsteam hofft, 2024 viele Bikerinnen und Biker begrüssen zu dürfen.

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR