Vogelgrippevirus wird weiterhin überwacht
Nachdem die Vogelgrippe im November in einer Tierhaltung im Kanton Zürich aufgetreten ist, gelten Schutzmassnahmen. Eingehalten werden diese in Graubünden nicht von allen Geflügelhaltenden gleich gut.
Nachdem die Vogelgrippe im November in einer Tierhaltung im Kanton Zürich aufgetreten ist, gelten Schutzmassnahmen. Eingehalten werden diese in Graubünden nicht von allen Geflügelhaltenden gleich gut.
18.01.23 - 11:00 Uhr
Aus dem Leben
In Teilen Europas tritt das Vogelgrippevirus seit einigen Monaten vermehrt auf. Besonders anfällig für eine Erkrankung sind Wildvögel. Stecken sich diese an, birgt dies die Gefahr, dass sie das Virus in die Schweiz bringen und Hausgeflügel wie Hühner und Enten anstecken. Um einer Ausbreitung entgegenzuwirken, sind Geflügelhaltende seit Montag, 28.
Abo-Inhalt