×

Kuraths Plädoyer: Allianzen schmieden statt Autonomie zelebrieren

In seinem neuen Buch «Jetzt: die Architektur!» fordert der Architekt Stefan Kurath seinen Berufsstand dazu auf, politisch zu denken und zu agieren – um der Disziplin mehr Relevanz zu verschaffen.

Jano Felice
Pajarola
05.05.22 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Womit soll sich die Architektin, der Architekt befassen? Natürlich: mit dem «richtigen», dem «guten» Bauen. So hat es ein Berufskollege einmal zu Stefan Kurath gesagt. Darauf er: «Richtig – aber schau mal aus dem Fenster!» «Was ist da?» «Zu wenig davon.» Mit dieser kleinen Anekdote eröffnet der in Zürich tätige Thusner Architekt, Urbanist und Architekturdozent sein jüngstes Plädoyer in Buchform «Jetzt: die Architektur!» und begründet damit gleich, weshalb er sich seit Jahren mit dem zentralen Thema Stadtlandschaften beschäftigt.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!