Die Cazner Priorinnen von 1647 und 2023 haben etwas gemeinsam
Seit dem 6. Januar steht sie den Dominikanerinnen von Cazis vor: Schwester Brigitte Schönenberger. Ihre Berufung traf sie wie ein Blitz – nun lebt sie seit 35 Jahren in der klösterlichen Gemeinschaft.
Seit dem 6. Januar steht sie den Dominikanerinnen von Cazis vor: Schwester Brigitte Schönenberger. Ihre Berufung traf sie wie ein Blitz – nun lebt sie seit 35 Jahren in der klösterlichen Gemeinschaft.
Das Vorarlberger Städtchen Bludenz und das Bündner Dorf Cazis – so unterschiedlich die Orte auch sein mögen, etwas verbindet sie: das Dominikanerinnenkloster, das es hier wie dort gibt. Und die Geschichte. 376 Jahre ist es her, da wurde die Bludenzer Chorfrau Johanna Gau vom Churer Bischof Johann Flugi von Aspermont zur ersten Priorin der damals neu gegründeten Gemeinschaft in Cazis berufen. Sie hatte keine leichte Aufgabe. Nach der Bündner Reformation und dem Tod der letzten Cazner Augustinerin 1570 hatten zuerst Adlige im aufgehobenen Kloster gewohnt, dann war es baufällig geworden.