Kanton bereitet neues Abschussgesuch fürs Beverinrudel vor
Auf Heimweiden wurden heuer rund 40 Nutztiere gerissen – über 20 aus geschützten Herden. Der Kanton will deshalb wieder Welpen aus dem Beverinrudel schiessen.
Auf Heimweiden wurden heuer rund 40 Nutztiere gerissen – über 20 aus geschützten Herden. Der Kanton will deshalb wieder Welpen aus dem Beverinrudel schiessen.
Bis Ende Mai wurden in diesem Jahr 39 Nutztiere auf Frühlingsweiden gerissen – wobei 23 dieser Tiere, allesamt Schafe, gemäss den Herdenschutzvorgaben eingezäunt waren. Das hat das kantonale Amt für Jagd und Fischerei (AJF) am Mittwoch mitgeteilt. Im vergangenen Jahr wurden gemäss Adrian Arquint, Leiter des AJF, im selben Zeitraum 20 Nutztiere gerissen. Arquint betont, dass der zunehmende Wolfsdruck auf die Landwirtschaft im ganzen Kanton stark spürbar sei, dass die Anzahl Nutztierrisse aber auch davon abhänge, wie stark das Schalenwild – insbesondere Hirsche – im Lebensraum verteilt sei.