Zum 103. Geburtstag von Lina Maria Caspar-Cracco
Im Zentrum Guggerbach feierte Lina Maria Caspar-Cracco am Sonntag, 11. Dezember, ihren 103. Geburtstag.
Im Zentrum Guggerbach feierte Lina Maria Caspar-Cracco am Sonntag, 11. Dezember, ihren 103. Geburtstag.

Lina Maria Caspar wurde 1919 im zürcherischen Wädenswil geboren. Ihre Eltern und Grosseltern kamen aus Italien und hatten sich in Wädenswil niedergelassen. Lina wuchs, bis sie sieben Jahre alt war, bei den Grosseltern auf und besuchte am Wochenende ihre Eltern, welche beide arbeiteten. Für sie war das jeweils ein «in die Ferien gehen». Ab Schulbeginn wohnte sie dann bei ihren Eltern. Nach sechs Jahren Primar- und drei Jahren Sekundarschule absolvierte sie eine kaufmännische Lehre, welche sie mit Diplom als Kauffrau abschloss.
Im Alter von 17 Jahren kam Lina das erste Mal nach Wiesen zur Kur. Weil sie Atemprobleme hatte, empfahl ihr Hausarzt eine Höhenkur, was ihr sichtlich Linderung brachte. In Wiesen lernte sie die gleichaltrige Johanna Jud, später verheiratete Bernhard, kennen. Daraus entstand eine lebenslange Freundschaft, welche nach dem Tod von Johanna bis heute durch deren Sohn Ernst und dessen Frau Anita erhalten blieb. Auch Wiesen blieb die Jubilarin durch immer wiederkehrende Kuraufenthalte treu. In dieser Zeit lernte Lina Franz Caspar aus Schmitten kennen. Am 15. Mai 1948 heirateten die beiden. Sie bauten in Wiesen ihr eigenes Haus und gründeten zugleich eine Bauunternehmung. Lina arbeitete in der Firma als Sekretärin und Buchhalterin. 1952 kam ihre Tochter Norma zur Welt, und sie waren eine glückliche kleine Familie. Im Frühjahr 1980 mussten sie die Firma aufgeben, weil Franz Caspar sehr schwer krank wurde. Im Sommer 2000 verstarb er an einem Herzinfarkt.
Da Lina Asthma und Augenprobleme hat, war es für sie klar, 2003 ins Zentrum Guggerbach überzusiedeln. Bis 2016 bewohnte sie eine schöne Zweizimmer-Wohnung, wo sie sich sehr wohl fühlte. Danach war ein Umzug aus gesundheitlichen Gründen unumgänglich. Schnell hatte sie sich im Zimmer eingelebt. Nun geniesst sie die Pflege und Betreuung und fühlt sich sehr gut aufgehoben.
Ernst und Anita Bernhard, die Guggerbach-Zentrumsleitung sowie Mitbewohner und Mitarbeitende vom Guggerbach gratulieren der Jubilarin recht herzlich und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr. (e)
Gratulation
