Das Glarnerland rüstet auf
2022 ist im Kanton Glarus die Zahl der ausgestellten Waffenerwerbsscheine um 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Hat der Ukrainekrieg die Menschen verunsichert oder holen die Waffenkäufer einfach nach, was sie in der Pandemie verpasst haben?
2022 ist im Kanton Glarus die Zahl der ausgestellten Waffenerwerbsscheine um 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Hat der Ukrainekrieg die Menschen verunsichert oder holen die Waffenkäufer einfach nach, was sie in der Pandemie verpasst haben?
26.01.23 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben
Im vergangenen Jahr stellte die Polizei im Glarnerland 178 Waffenerwerbsscheine aus. Dazu kamen 15 Ausnahmebewilligungen für Sammler und 56 Ausnahmebewilligungen für Sportschützen. Zusammengenommen sind das 249 Bewilligungen für den Kauf von Waffen. Das ist deutlich mehr als in den Jahren zuvor. Da lag die Zahl relativ stabil zwischen 170 und 190 pro Jahr.
Abo-Inhalt