Animalisches Treffen von Affenmenschen und anderen Riesen
Fabel- oder Lebewesen: Am 15. Februar findet im Restaurant «B12» in Chur ein Vortrag über Affenmenschen, Jetis und andere Monster statt. Über 6000 Hinweise wurden in Amerika und Kanada registriert.
Fabel- oder Lebewesen: Am 15. Februar findet im Restaurant «B12» in Chur ein Vortrag über Affenmenschen, Jetis und andere Monster statt. Über 6000 Hinweise wurden in Amerika und Kanada registriert.

Riesige menschenähnliche Fussabdrücke, unbekannte Haarbüschel, Teile von Kadavern, seltsame Rufe sowie angebliche Sichtungen, verschwommene Fotos und verwackelte Filmszenen von grossen, haarigen Gestalten – das alles nährt bei vielen bis heute den Glauben an die Existenz von Affenmenschen. Allein in den letzten 20 Jahren wurden für den US-Bundesstaat Kalifornien und die kanadische Provinz British Columbia zusammen über 100 Affenmenschen-Hinweise gemeldet, wie es in einer Meldung des Bündner Naturmuseums heisst. In Nordamerika seien es seit 1995 fast 6000 Hinweise. Dazu kämen Berichte über den Yeti und ähnliche Wesen aus Nepal, China, Südostasien, Australien und weiteren Weltregionen sowie Mythen indigener Ethnien und Erzählungen von Reisenden der Antike und des Mittelalters über «Wundervölker» am Rande der Welt. Gibt es solche menschenähnlichen Wesen tatsächlich?
Am Mittwoch, 15. Februar, gibt Heinz-Ulrich Reyer im Restaurant «B12» in Chur einen Vortrag über die Affenmenschen. Der Professor an der Universität Zürich und Autor des Buches «Rendezvous der Fabelwesen» überprüft die Glaubwürdigkeit der gemeldeten Hinweise aus dem Westen und fragt sich, welche Tiere sich dahinter verbergen könnten.
Der Vortrag über Affenmenschen findet am 15. Februar, von 12.30 bis 13.30 Uhr im Saal Brandis des Restaurants «B12» in Chur statt. Für Erwachsene kostet der Eintritt 6 Franken, für Studierende, Lehrlinge sowie Rentner 4 Franken und für Kinder bis 16 Jahre ist der Vortrag kostenlos.
Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden
Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.