Niederschlagsarmer Winter hinterlässt in Graubünden Spuren
Der trockene Sommer und Herbst und die aktuelle Witterung wirken sich auf die Trinkwasservorräte im Kanton aus. Auch wenn derzeit noch keine Mangellage herrscht, handelt jetzt eine Bündner Gemeinde.
Der trockene Sommer und Herbst und die aktuelle Witterung wirken sich auf die Trinkwasservorräte im Kanton aus. Auch wenn derzeit noch keine Mangellage herrscht, handelt jetzt eine Bündner Gemeinde.
02.02.23 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben
In der vergangenen Woche publizierte die Zeitung «Pöschtli» einen Aufruf zum Wassersparen an die Bewohnerinnen und Bewohner von Andeer. Aufgrund der geringen Niederschläge in letzter Zeit seien die Trinkwasservorräte der Gemeinde geringer als in den Vorjahren. Daher soll die Bevölkerung sparsam mit dem Wasser umgehen, heisst es in der Publikation.
Abo-Inhalt