Geht die Vogelgrippe um, ist im Geflügelbetrieb Kreativität gefragt
Seit einer Woche muss Geflügel zum Schutz vor der Vogelgrippe unter Dach sein. Auf dem Betrieb der Familie Rusterholz wird alles daran gesetzt, die Legehennen trotz Stallpflicht bei Laune zu halten.
Seit einer Woche muss Geflügel zum Schutz vor der Vogelgrippe unter Dach sein. Auf dem Betrieb der Familie Rusterholz wird alles daran gesetzt, die Legehennen trotz Stallpflicht bei Laune zu halten.
Unglaublich, dass Hühner so zutraulich sein können. Kaum hat Gabi Rusterholz einen Fuss über die Schwelle zu den Stallungen des Familienbetriebs Rusti`s Eier in Cazis gesetzt, wird sie von Dutzenden der gefiederten Tiere umzingelt. «Das liegt daran, dass wir alle unsere Hühner selber aufziehen. Dadurch gewinnen wir ihr Vertrauen und haben die Tiere, die wir uns wünschen», sagt die Geflügelbäuerin. Sie hebt eines der vielen Hühner zu ihren Füssen auf, was sich dieses offensichtlich gern gefallen lässt.