Fünfzigjährige Erfolgsgeschichte
Die ersten Pyrheliometer-Vergleiche wurden am PMOD schon 1959 durchgeführt. Allerdings wurde das Institut erst 1971 offiziell zum Weltstrahlungszentrum (World Radiation Center /WRC).
Die ersten Pyrheliometer-Vergleiche wurden am PMOD schon 1959 durchgeführt. Allerdings wurde das Institut erst 1971 offiziell zum Weltstrahlungszentrum (World Radiation Center /WRC).
Strahlenforschung wird in Davos seit mehr als 100 Jahren betrieben. 2007 durfte das PMOD sein hundertjähriges Bestehen feiern. Doch erst 1971 hatte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) dem Institut das Mandat übertragen, einen Weltstandard für die Messung der Sonneneinstrahlung zu schaffen. Damit einher ging der Titel des Weltstrahlungszentrums (WRC), der seither gleichberechtigt mit dem Namen PMOD genannt wird. «Es ist eine Erfolgsgeschichte, das WRC ist zwar 50 Jahre alt, aber so agil wie nie», stellte dessen Co-Leiter Wolfgang Finsterle in einem Rückblick fest.