×

Es war ein Kampf zwischen Schlacht und Scharmützel

Am südlichen Eingang der Crap-Ses-Schlucht bei Cunter wird seit 2021 im Forschungsprojekt «Cvmbat» jener Ort untersucht, an dem sich um 15 vor Christus Römer und Einheimische bekriegten. Die Funde sind zahlreich.

Jano Felice
Pajarola
15.09.22 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Sie flogen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 130 Stundenkilometern von den Handschleudern der römischen «Funditores», ihre Reichweite lag bei gut 300 Metern, «und ihre Wirkung im Ziel war furchtbar». Der Basler Archäologieprofessor Peter-Andrew Schwarz steht auf einer abschüssigen Wiese in Crestas vor Cunter, gleich vis-à-vis von Salouf, und schaut bergab. Dorthin, wo vor vermutlich 2037 Jahren Soldaten der III., X. und XII. Legion todbringende Schleuderbleie bergwärts gegen einen Trupp einheimischer Suaneten abschossen, bevor sie zum Nahkampf übergingen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – ihr habt die Wahl!
prolitteris