×

«Sie tun, was von ihnen erwartet wird»

 Wunderliches tat sich vor Kurzem unter den Arkaden. Gregor Hülsen und Christian Thomann vom PMOD/WRC waren mit ihrem hochsensiblen, am Institut entwickelten Spektroradiometer angerückt, um die UV-Strahlung zu messen.

Barbara
Gassler
26.02.23 - 16:28 Uhr
Leben & Freizeit
Gregor Hülsen und Christian Thomann bei den Messungen unter den Arkaden.
Gregor Hülsen und Christian Thomann bei den Messungen unter den Arkaden.
bg

Grund war die Feststellung von Carmen Thöny, dass gewisse ihrer im Schaufenster ausgestellten Kleider seit der Anbringung der neuen Storen nun in sehr kurzer Zeit stark ausbleichen würden. Eigentlich wurde das Gerät als Referenz zur Überprüfung von Sonnenstrahlungs-Messgeräten auf der ganzen Welt entwickelt. Doch als die Diskussion aufkam, ob die neuen Storen ihrer Funktion gerecht würden, besann man sich bei der Gemeinde auf die Wissenschaftler beim PMOD/WRC. Diese nahmen das Angebot, ihr Gerät mal im nicht-wissenschaftlichen Betrieb zu testen, mit Vergnügen an. «Wir haben die Messungen unserer kleinen Messkampagne auf den Arkadenplatz ausgewertet. Zusammenfassend können wir in Kürze feststellen: Die Storen lassen nur 10 Prozent der Sonnenstrahlung durch, im UV wie im Sichtbaren. Sie scheinen also genau das zu tun, was man von ihnen erwartet. Die Fenster scheiden 99.9 Prozent des kurzwelligen UV ab, jedoch nur etwa 30 Prozent der gesamten UV-Strahlung», verkündete Gregor Hülsen etwas später das Resultat. Damit ist zwar wissenschaftlich verbrieft, dass die Storen ihre Funktion erfüllen. Das praktische Problem bleibt jedoch ungelöst, und die Antwort muss anderswo gefunden werden.

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR