×

Ein Zeichen gegen Femizid

Graubünden möchte auch in diesem Jahr mit Aktionstagen gegen Häusliche Gewalt vorgehen. Vom 25. November bis 10. Dezember finden sie statt – mit Fokus auf das Thema Femizide.

Südostschweiz
02.08.22 - 14:55 Uhr
Leben & Freizeit
Häusliche Gewalt bekämpfen: Das möchte der Kanton mit den Aktionstagen Häusliche Gewalt.
Häusliche Gewalt bekämpfen: Das möchte der Kanton mit den Aktionstagen Häusliche Gewalt.
Symbolbild Unsplash

Häusliche Gewalt ist vielschichtig und kennt keine Grenzen, weder in geografischer und kultureller Hinsicht, noch in Bezug auf das soziale Umfeld, die Formen oder das Ausmass. Unter den Bereich der häuslichen Gewalt fallen alle Handlungen körperlicher, sexueller, psychischer oder wirtschaftlicher Gewalt – innerhalb der Familie, des Haushalts oder zwischen früheren oder derzeitigen Eheleuten oder Partnerinnen und Partnern.

Dies möchte der Kanton Graubünden zusammen mit verschiedenen Organisationen bekämpfen und mit den Aktionstagen Häusliche Gewalt vom 25. November bis 10. Dezember einen Beitrag zur Verhütung leisten. Die gesamtschweizerisch koordinierte Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen», die auch die «Orange Days» beinhalten, haben dieses Jahr das Schwerpunktthema «Femizid».

Die Koordinationsstelle Häusliche Gewalt Graubünden organisiert die Aktionstage im Kanton und stellt einen Programmflyer mit sämtlichen gemeldeten Veranstaltungen und Aktionen zusammen. Der Kanton kann zudem jegliche Anlässe zu diesen Themen während dieser Tage finanziell unterstützen. Entsprechende Anmeldungen und Gesuche sind bis am 31. August einzureichen. (red)

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR