×

Ein Blick auf den ökologischen Fussabdruck

Im Rahmen des Projekts «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» ist der Ausstoss von Treibhausgasen berechnet worden. Mehr als die Hälfte stammt von Rindern.

Pierina
Hassler
07.05.22 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» ist ambitioniert. Graubünden soll der erste Kanton werden, in welchem Konsumentinnen und Konsumenten beim Kauf von Bündner Lebensmitteln die Gewissheit haben, dass sie klimaneutral produziert sind. Insgesamt machen 52 Betriebe mit. Sie wurden so ausgesucht, dass sie die Diversität der Bündner Landwirtschaft abbilden. Bei diesen 52 Pilotbetrieben wird untersucht, wie Treibhausgase eingespart werden können. Am Freitag gaben die Promotoren des Projekts anlässlich einer Pressekonferenz bekannt, wie es mit den Emissionen nun steht.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!