Durch die Engadiner Landschaft fahren, gleiten und fliegen
In der Engadiner Schneelandschaft wurden verschiedene Sportarten einmalig kombiniert und mit der Kamera festgehalten. Das Projekt zeigt spektakuläre Bilder und öffnet neue Dimensionen im Wintersport.
In der Engadiner Schneelandschaft wurden verschiedene Sportarten einmalig kombiniert und mit der Kamera festgehalten. Das Projekt zeigt spektakuläre Bilder und öffnet neue Dimensionen im Wintersport.
X-project 2.0. So heisst das Filmprojekt, das im Engadin gedreht und am Mittwoch veröffentlicht wurde. Das Projekt verkörpert eine Kombination von verschiedenen Sportarten wie Windsurfen im Pulverschnee, Snowboarden, Wingsuit, Backcountry Freestyle und Snowkiten. Das Einzigartige am X-project 2.0 ist die Kombination der verschiedenen Sportarten im Schnee. In der Geschichte des Wintersports wurden diese Sportarten noch nie in dieser Form kombiniert, wie es in einer Mitteilung der Organisatoren heisst.
Dafür wurden aus den verschiedensten Sportarten die weltbesten Athletinnen und Athleten zusammengebracht und in den Bergen im Engadin gefilmt. Unter den Sportlern befinden sich auch einige Schweizer.
Unter anderem mischt der Freeskier Fabian Bösch mit. Der zweifache Weltmeister zeigt im Video atemberaubende Sprünge. Der Engelberger sagt zum Event: «Das Spezielle ist die Kombination zwischen den Sportarten, die man eigentlich gar nicht auf dem Schnee erwartet.»
Auch der Schweizer Pionier im Foil Sport, Balz Müller, ist Teil des Teams. Er ist amtierender Windsurf Foil Weltmeister. «Das Projekt bedeutet für mich, etwas Neues zu wagen und die Komfortzone zu verlassen. Es ist Nervenkitzel pur aber es bereitet mir grosse Freude.» Mit dabei ist auch die österreichische Snowboard Freeride Legende Flo Orley. Er war über zehn Jahre lang auf der Freeride World Tour aktiv und hat verschiedene Tourstops gewonnen.
Die Bilder und Filmaufnahmen sind surreal und trotzdem echt und zeigen den Extremsport auf. Seht euch die spektakulären Bilder gleich selbst an:
Hinter dem Projekt steht Christian Mueller, ein Pionier im Foil Sport.
«Das X-project war ein kleiner Traum von mir. Während Jahren habe ich darüber nachgedacht, wie wir es verwirklichen könnten – das Windsurfing im Pulverschnee, das Snowkiten, die Wingsuits ... endlich haben wir es realisiert. Ein Traum ist war geworden und ich denke, es ist sehr cool.»
Folgende Athletinnen und Athleten sind Teil des Projekts:
Fabian Bösch (SUI/Engelberg OW) – Freestyle-Skiing // 2-facher Weltmeister
Mathilde Gremaud (SUI/La Roche FR) – Freestyle-Skiing // Vize-Olympiasiegerin
Eva Wyss (SUI/Biel BE) – Wing Snowboarding // Windsurf Foil Weltmeisterin
Michael Näf (SUI/Rothrist AG) – Wing Snowboarding // Vize Windsurf Foil Weltmeister
Balz Müller (SUI/Biel BE) – Schnee Windsurfer // 2-facher Windsurf Foil Weltmeister
Maxime Chabloz (SUI) – Schneekite // Multisport Talent: Junioren Weltmeister im Freestyle Kitesurfen und gleichzeitig Junioren Weltmeister im Freeride Skiing
Ueli Kestenholz (Bern/SUI) – Speedrider // Multisport Legende, mehrfacher Weltcup-Gewinner und Olympiateilnehmer im Alpinsnowboarden
Geraldine Fasnacht (Verbier/SUI) – Wingsuit // dreifache Verbier X-treme Gewinnerin (Snowboard Freeride), Wingsuit- und Basejump-Spezialistin
Simon Fasnacht (Verbier/SUI) – Wingsuit // Wingsuit- und Basejump-Spezialist
Thomas Traversa (FRA) – Schnee Windsurfer // einer der weltbesten Big Wave Windsufer & der erste Windsurfer der die Monsterwelle in Nazare, Portugal gesurft ist
Flo Orley (AUT/Tirol) – Snowboard // Ex- Vizeweltmeister der Freeride World Tour
Cody Bramwell (SWE) – Snowboard // 3. Platz im Overall Ranking der Freeride World Tour 2021